• DA 13 - Bewährte Micro-Aktuatoren der 13 mm Klasse. Stahlgetriebe, voll programmierbar.
    DA 13
  • DA 14 -  Die DA 14 unterscheiden sich gegenüber den DA 13 durch ihre robusten, kohlefaserverstärkten (CFK) Gehäuse
    DA 14
  • DA 15 -  Neben den bewährten bürstenbehafteten DA 15-05-32 und DA 15-05-60 bieten wir nun eine bürstenlose Alternative mit berührungsfreier Positionserkennung für sicherheitskritische Anwendungen die extremer Langlebigkeit bedürfen:
    DA 15
  • DA 20<
    DA 20
  • DA 15-N-ISS - Das DA 15-N-ISS basiert auf unserem bewährten bürstenlosen DA 15-N und verfügt über das ISS Getriebe-Schutz-System. Dies macht das Servo zu dem mit Abstand robustestem Servo dieser Größe auf dem Markt.
    DA 15-N-ISS
  • DA 15-BLDC
    DA 15-BLDC
  • DA 22 Long
    DA 22
  • DA 26 - Um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren zu können, kommen in unserem DA 26 ein bürstenloser Antriebsmotor und ein kontaktloser, verschleißfreier(!) Winkelsensor zum Einsatz;
    DA 26
  • DA 30-HT - Mit einem Dauerdrehmoment von 18Nm ist das DA 30-HT Servo einzigartig auf dem Markt.
    DA 30-HT
  • DA 30 - Um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren zu können, kommen in unserem DA 30 ein bürstenloser Antriebsmotor und ein kontaktloser, verschleißfreier(!) Winkelsensor zum Einsatz;
    DA 30
  • DA 36-LP - Das DA 36-LP (Low Profile) wurde entwickelt um Kundenanforderungen an niedrigsten Bauraum zu erfüllen. Es sind Low Profile Varianten des DA 26 und DA 30 verfügbar. Weitere können auf Anfrage realisiert werden.
    DA 36-LP
  • DA 20-TS - Das DA 20-TS kombiniert die bewährte Mechanik des DA 20-T mit der (wahlweise redundanten) RS 485 Elektronik des DA 26.
    DA 20-TS

Standard Servos

Inkl. High Torque,
Low Profile & Throttle

OPV* Servos

*OPV =
Optional Piloted Vehicles

DA 13


Spannung 5 Volt


Bewährte Micro-Aktuatoren der 13 mm Klasse. Stahlgetriebe, voll programmierbar.
Im Gehäuse integrierte Einbauhalterungen für horizontale und vertikale Montage.

Optional: Analoges Position-Feedback.

Unsere DA 14 und DA 15 bieten die gleichen Leistungsdaten wie unsere DA 13, verfügen jedoch über robuste Carbon(CFK)- bzw. Aluminium-Gehäuse und bieten dadurch verbesserte oder volle
EMV-Abschirmung sowie eine deutlich verbesserte Stabilität.


DA 13-05-32
High-Speed-Version für Anwendungen, in denen kurzzeitig schnellstes Ansprechverhalten gefordert wird (Geschwindigkeit ohne Last > 600° / sec!) und die Dauerbelastung sehr niedrig ist.


DA13-05-60
Bewährte Powerversion für Anwendungen, in denen kurzzeitig die höhere Stellkraft von 30 Ncm benötigt wird. Das DA 13 findet erfolgreichen Einsatz in Mikro-UAVs, robotischen und medizintechnischen Anwendungen wie motorisierte Blenden in Röntgenobjektiven bzw. zur Shuttersteuerung von Röntgengeräten.



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 13 - Bewährte Micro-Aktuatoren der 13 mm Klasse. Stahlgetriebe, voll programmierbar.

DA 14


Spannung 5 Volt


Die DA 14 unterscheiden sich gegenüber den DA 13 durch ihre robusten, kohlefaserverstärkten (CFK) Gehäuse mit erhöhter EMV-Abschirmung, höherer mechanischer Belastbarkeit, Torsionssteifigkeit und verlängerter Lebensdauer.

Komplett gedichtet erfüllen die DA 14 IP-67 Standard (wasserdicht bis 1m Wassertiefe). Stahlgetriebe. Voll programmierbar. Zwei Gehäusevarianten für unterschiedlichen Einbau.

Optional:

  • Analoges Position Feedback,
  • MIL-spezifizierter Steckverbinder.


DA 14-05-32
High-Speed-Version für Anwendungen, in denen kurzzeitig schnellstes Ansprechverhalten gefordert wird (Geschwindigkeit ohne Last > 600° / sec!) und die Dauerbelastung sehr niedrig ist.


DA 14-05-60
Powerversion in gleicher Gehäuseausführung wie das DA 14-05-32.
Aktuatoren dieses Typs kommen z.B. im Orbiter Mini-UAV von Aeronautics zum Einsatz.



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 14 - Die DA 14 unterscheiden sich gegenüber den DA 13 durch ihre robusten, kohlefaserverstärkten (CFK) Gehäuse mit erhöhter EMV-Abschirmung, höherer mechanischer Belastbarkeit, Torsionssteifigkeit und verlängerter Lebensdauer.

DA 15


Neben den bewährten bürstenbehafteten DA 15-05-32 und DA 15-05-60 bieten wir nun eine bürstenlose Alternative mit berührungsfreier Positionserkennung für sicherheitskritische Anwendungen die extremer Langlebigkeit bedürfen: das DA 15-N. Mit den identischen Maßen wie die bürstenbehaftete Variante ist es für 6 und 12V Betriebsspannung erhältlich.


Spannung 5 Volt


Für den Einsatz unter härtesten Umweltbedingungen sind die Gehäuse unserer DA 15 aus salzwasserbeständigem Aluminium CNC-gefräst und gedichtet (IP 67 Standard), hinzu kommt eine vollständige EMV Abschirmung.

Sie können wahlweise mit integriertem 5 mm Stecker, fliegendem Steckverbinder oder auch Steckverbindern nach Kundenwunsch geliefert werden.

Es gibt eine Power- und eine Speed-Variante. Beide Versionen sind voll programmierbar unter Verwendung unserer Programmiertools (als Zubehör erhältlich). Die Getriebe sind aus gehärtetem Stahl gefertigt. Die Gehäuse verfügen über integrierte Halterungen für horizontale und vertikale Montage. Spezielle Alu-Einbaurahmen (Zubehör) erleichtern den schnellen und sauberen Einbau. Als weiteres Zubehör bieten wir Alu-Stellhebel in unterschiedlichen Größen.

Optional: 

  • Position Feedback.
  • Speed- und Power-Variante entsprechen denen der DA 13 bzw. DA 14.


DA 15-05-32
High-Speed-Version für Anwendungen, in denen kurzzeitig schnellstes Ansprechverhalten gefordert wird (Geschwindigkeit ohne Last > 600° / sec!) und die Dauerbelastung sehr niedrig ist.


DA 15-05-60
Powerversion in gleicher Gehäuseausführung wie das DA 15-05-32.
Aktuatoren dieses Typs kommen z.B. im Aerosonde UAV von AAI zum Einsatz.



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 15 - Neben den bewährten bürstenbehafteten DA 15-05-32 und DA 15-05-60 bieten wir nun eine bürstenlose Alternative mit berührungsfreier Positionserkennung für sicherheitskritische Anwendungen die extremer Langlebigkeit bedürfen:

DA 15-N


Spannung 5-16 Volt


Das DA 15-N ist unser kleinstes und leichtestes bürstenloses Servo. Der bürstenlose Motor und die berührungsfreie Positionserkennung machen es immun gegen Abrieb, Vibrationen und Schockbelastungen. Es wurde speziell für sicherheitskritische Anwendung unter harten Umwelteinflüssen entwickelt in denen extreme Langlebigkeit gefordert ist. Das leitfähige Aluminiumgehäuse und das geschirmte Anschlusskabel reduzieren EMI/RFI Störeinflüsse auf ein absolutes Minimum. Das Servo beinhaltet Positions- und Spannungsrückmeldung und ist voll programmierbar.

Die Vorteile des bürstenlosen Servos:

  1. Maximierte Lebensdauer durch bürstenlosen Motor und berührungsloser Positionserkennung
  2. Bürstenloser Motor eliminiert das für bürstenbehaftete Motoren typische Bürstenfeuer (Elektromagnetische Störungen)
  3. Berührungslose Positionserkennung ist gegen Vibrations- und Stoßeinwirkung resistant
  4. Gewichts- und Größenoptimiertes Aluminiumgehäuse im funktionalen Design
  5. Salzwasserbeständiges, HART-Beschichtetes Aluminiumgehäuse widersteht über 100 Stunden Salzsprühnebel Beaufschlagung ohne sichtbare Schäden und ist IP-67 Konform abgedichtet
  6. Exzellente elektromagnetische Verträglichkeit und minimale Störausstrahlung durch Aluminiumgehäuse und bürstenlosen Motor
  7. Voll programmierbar, u.a. einstellbarer Überlastschutz des bürstenlosen Motors erlaubt die Herabsetzung der Motorspannung im Überlastfall

Optional:
  • ISS Getriebe-Schutz-System,
  • vergrößerter Stellweg bis zu 330°,
  • analoges Position-Feedback,
  • RS-485 Protokoll,
  • kundenspezifisches Gehäuse



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 15-N - Das DA 15-N ist unser kleinstes und leichtestes bürstenloses Servo. Der bürstenlose Motor und die berührungsfreie Positionserkennung machen es immun gegen Abrieb, Vibrationen und Schockbelastungen.

Auch erhältlich
für 28 Volt

DA 15-N-ISS


Spannung 5-16 Volt


Das DA 15-N-ISS basiert auf unserem bewährten bürstenlosen DA 15-N und verfügt über das ISS Getriebe-Schutz-System. Dies macht das Servo zu dem mit Abstand robustestem Servo dieser Größe auf dem Markt.

Bei dem ISS Getriebe-Schutz-System handelt es sich um einen mechanischen Überlastschutz welcher das Getriebe vor externen Schlaglasten schützt, wie sie beispielsweise bei Netzlandungen entstehen. Das Auslösemoment liegt werksseitig über dem Dauerlastmoment, ist aber nach Kundenanforderung justierbar.

Der bürstenlose Motor und die berührungsfreie Positionserkennung machen es immun gegen Abrieb, Vibrationen und Schockbelastungen. Es wurde speziell für sicherheitskritische Anwendung unter harten Umwelteinflüssen entwickelt in denen extreme Langlebigkeit gefordert ist. Das leitfähige Aluminiumgehäuse und das geschirmte Anschlusskabel machen das Servo reduzieren EMI/RFI Störeinflüsse auf ein absolutes Minimum. Das Servo beinhaltet Positionsrückmeldung und ist voll programmierbar. Neben der traditionellen PWM-Schnittstelle, ist auch eine serielle RS-485-Schnittstelle verfügbar.

  1. Maximierte Lebensdauer durch bürstenlosen Motor und berührungsloser Positionserkennung
  2. Bürstenloser Motor eliminiert das für bürstenbehaftete Motoren typische Bürstenfeuer (Elektromagnetische Störungen)
  3. Berührungslose Positionserkennung ist gegen Vibrations- und Stoßeinwirkung resistent
  4. Gewichts- und Größenoptimiertes Aluminiumgehäuse im funktionalen Design
  5. Salzwasserbeständiges, HART-Beschichtetes Aluminiumgehäuse widersteht über 100 Stunden Salzsprühnebel Beaufschlagung ohne sichtbare Schäden und ist IP-67 Konform abgedichtet
  6. Exzellente elektromagnetische Verträglichkeit und minimale Störausstrahlung durch Aluminiumgehäuse und bürstenlosen Motor
  7. Voll programmierbar, u.a. einstellbarer Überlastschutz des bürstenlosen Motors erlaubt die Herabsetzung der Motorspannung im Überlastfall

Optional:
  • ISS Getriebe-Schutz-System,
  • vergrößerter Stellweg bis zu 330°,
  • analoges Position-Feedback,
  • RS-485 Protokoll,
  • kundenspezifisches Gehäuse



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 15-N-ISS - Das DA 15-N-ISS basiert auf unserem bewährten bürstenlosen DA 15-N und verfügt über das ISS Getriebe-Schutz-System. Dies macht das Servo zu dem mit Abstand robustestem Servo dieser Größe auf dem Markt.

Auch erhältlich
für 28 Volt

DA 15-N-HT


Spannung 5-16 Volt


Das DA 15-N-HT basiert auf unserem bewährten bürstenlosen DA 15-N. Der größte Unterschied besteht darin, dass es eine zusätzliche Getriebestufe hat, die zu einer höheren Übersetzung und einem höheren Drehmoment führt. DA 15-N Servos wurden Dauertests von mehr als 4.000 Stunden unter Last unterzogen. Der bürstenlose Motor und die berührungsfreie Positionserkennung machen es immun gegen Abrieb, Vibrationen und Schockbelastungen. Es wurde speziell für sicherheitskritische Anwendung unter harten Umwelteinflüssen entwickelt in denen extreme Langlebigkeit gefordert ist. Das leitfähige Aluminiumgehäuse und das geschirmte Anschlusskabel reduzieren EMI/RFI Störeinflüsse auf ein absolutes Minimum. Das Servo beinhaltet Positions- und Spannungsrückmeldung und ist voll programmierbar.

Die Vorteile des bürstenlosen Servos:

  1. Maximierte Lebensdauer durch bürstenlosen Motor und berührungsloser Positionserkennung
  2. Bürstenloser Motor eliminiert das für bürstenbehaftete Motoren typische Bürstenfeuer (Elektromagnetische Störungen)
  3. Berührungslose Positionserkennung ist gegen Vibrations- und Stoßeinwirkung resistant
  4. Gewichts- und Größenoptimiertes Aluminiumgehäuse im funktionalen Design
  5. Salzwasserbeständiges, HART-Beschichtetes Aluminiumgehäuse widersteht über 100 Stunden Salzsprühnebel Beaufschlagung ohne sichtbare Schäden und ist     IP-67 Konform abgedichtet
  6. Exzellente elektromagnetische Verträglichkeit und minimale Störausstrahlung durch Aluminiumgehäuse und bürstenlosen Motor
  7. Voll programmierbar, u.a. einstellbarer Überlastschutz des bürstenlosen Motors erlaubt die Herabsetzung der Motorspannung im Überlastfall

 
Optional:
  • ISS Getriebe-Schutz-System,
  • vergrößerter Stellweg bis zu 330°,
  • analoges Position-Feedback,
  • RS-485 Protokoll,
  • kundenspezifisches Gehäuse



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 15-N-HT - Das DA 15-N-HT basiert auf unserem bewährten bürstenlosen DA 15-N und verfügt über das ISS Getriebe-Schutz-System. Dies macht das Servo zu dem mit Abstand robustestem Servo dieser Größe auf dem Markt.

Auch erhältlich
für 28 Volt

DA 20


Die Gehäuse unserer DA 20 Baureihe bestehen aus CNC bearbeiteten Aluminium-Druckgussteilen mit einem Gehäuseunterteil aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Die Aluteile sind robust, torsionssteif und leiten interne Wärme gut ab. Wie alle unsere Aktuatoren verfügen auch die DA 20 über Stahlgetriebe und sind voll programmierbar.


Spannung 6 Volt


DA 20-06-2505
Dieser Aktuator unterscheidet sich gegenüber dem DA 20-06-2503 durch geringere Stellgeschwindigkeit/-kraft und dadurch verlängerter Lebensdauer bei höherer Dauerbelastbarkeit.

Optional:

  • ISS Getriebe-Schutz-System;
  • vergrößerter Stellweg bis zu 330°;
  • analoges Position Feedback



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


Stacks Image 1846

DA 22


Wir bieten unsere DA 22 Aktuatoren in einer kurzen und langen Gehäusevariante an – wobei die längere Variante die stärkere ist, d.h. sie bietet eine deutlich höhere Dauerbelastbarkeit.

Gehäuse aus salzwasserresistentem Aluminium CNC-gefräst und gedichtet (IP 67 Standard = wasserdicht bis 1m Tiefe). EMV-Abschirmung. Im Gehäuseboden integrierter M8-Rundsteckverbinder; optional MIL-spezifiziert oder auch integriertes Kabel samt Kabelverschraubung. Stahlgetriebe, optional mit ISS-Getriebeschutz-System.

Voll programmierbar (z.B. Überlastungsschutz für den internen Elektromotor oder „Fail Safe“ Funktion bei Ausfall oder gestörtem Ansteuersignal). Integrierte Montagehalterungen für horizontale und vertikale Montage. Ansteuerung über PWM oder RS 485-Protokoll (optional).

Spannung 12 Volt



DA 22-12-2615 - kurze Bauform (51 mm)
Durch das für diese Baugröße relative hohe Dauerdrehmoment von ca. 80 Ncm ist dieser Aktuator auch für mittlere Dauerlasten einsetzbar, bei denen die Geschwindigkeit von untergeordneter Bedeutung ist (Querruder, Höhenruder, Seitenruder, Landeklappen etc. kleiner UAVs).

Optional:

  • ISS Getriebe-Schutz-System,
  • vergrößerter Stellweg bis zu 330°,
  • analoges Position-Feedback, RS-485 Protokoll,
  • kundenspezifisches Gehäuse


DA 22-12-4112 – lange Bauform (71 mm)
Das hohe Dauerdrehmoment dieses Aktuators von ca. 120 Ncm prädestinieren ihn für Anwendungen, in denen relativ hohe Dauerlasten auftreten, die Geschwindigkeit aber von untergeordneter Bedeutung ist (Fahrwerk, Querruder, Höhenruder, Seitenruder, Landeklappen etc.).

Optional:

  • ISS Getriebe-Schutz-System,
  • vergrößerter Stellweg bis zu 330°,
  • analoges Position-Feedback,
  • RS-485 Protokoll,
  • kundenspezifisches Gehäuse



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 22 - kurze Bauform (51 mm) - Durch das für diese Baugröße relative hohe Dauerdrehmoment von ca. 80 Ncm ist dieser Aktuator auch für mittlere Dauerlasten einsetzbar, bei denen die Geschwindigkeit von untergeordneter Bedeutung ist (Querruder, Höhenruder, Seitenruder, Landeklappen etc. kleiner UAVs).

DA 22 - kurze Bauform (51 mm)


DA 22 - Lange Bauform (71 mm) - Das hohe Dauerdrehmoment dieses Aktuators von ca. 120 Ncm prädestinieren ihn für Anwendungen, in denen relativ hohe Dauerlasten auftreten, die Geschwindigkeit aber von untergeordneter Bedeutung ist (Fahrwerk, Querruder, Höhenruder, Seitenruder, Landeklappen etc.).

DA 22 - lange Bauform (71 mm)

DA 22-BLDC


Der DA 22 BLDC ist die nächste Generation unserer bewährten DA 22-Aktuatorenreihe mit bürstenlosem BLDC-Motor und kontaktloser Positionserfassung. Um ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist der DA 22 BLDC mit seinem bürstenlosen Motor und kontaktloser, verschleißfreier Positionserfassung immun gegen Verschleiß, Vibrationen und Stoßbelastungen. Er wurde speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen und für sicherheitskritische Anwendungen entwickelt, die einen Aktuator mit hoher Lebensdauer erfordern. Das leitfähige Aluminiumgehäuse und das abgeschirmte Anschlusskabel reduzieren die Anfälligkeit für jegliche Art von EMI/RFI-Rauschen auf ein absolutes Minimum.

Die CNC-gefrästen, abgedichteten Gehäuse aus salzwasserbeständigem Aluminium entsprechen dem IP 67-Standard für Wasser-/Staubbeständigkeit. Alle Typen unserer DA 22 BLDC-Stellantriebe verwenden alle Stahlgetriebe mit ISS-Getriebeschutzsystem als Option und sind voll programmierbar (Motorüberlastschutz, Fail Safe Position bei Verlust des PWM-Steuersignals usw.). Der DA 22 BLDC verfügt über einen industriellen Rundsteckverbinder mit M9-Gewinde. Optional ist er mit einem MIL-spezifizierten Steckverbinder oder einem integrierten abgeschirmten Kabel mit Kabelverschraubung erhältlich. Die Gehäuse bieten integrierte Kabelschuhhalterungen für horizontale und vertikale Installation.

Der DA 22 BLDC mit digitaler serieller Befehlsschnittstelle (RS-485) empfängt seine Befehle über ein CRC-gesichertes Protokoll. Es kann nicht nur die Wellenposition in digitaler Form zurückgeben, sondern auch verschiedene Diagnosedaten wie den Messwert der Versorgungsspannung, die Stromaufnahme und die Innentemperatur in digitaler Form (optional auch die Feuchtigkeit innerhalb des Antriebsgehäuses). Diese Arten von Diagnosefähigkeiten helfen, den Gesundheitszustand des Stellantriebs vor, während und nach dem Einsatz zu bestimmen.

Schnittstellen-Optionen:
PWM (TTL/CMOS-Pegel kompatibel)
RS 485 (2-Draht, asynchrone serielle Befehlsschnittstelle)


Spannung 12 bis 28 Volt



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 22-BLDC -  Der DA 22 BLDC ist die nächste Generation unserer bewährten DA 22-Aktuatorenreihe mit bürstenlosem BLDC-Motor und kontaktloser Positionserfassung.

DA 26


Um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren zu können, kommen in unserem DA 26 ein bürstenloser Antriebsmotor und ein kontaktloser, verschleißfreier(!) Winkelsensor zum Einsatz; dadurch wird eine maximale Lebensdauer bei größtmöglicher Leistungsabgabe erzielt und elektromagnetische Emissionen (EMI) durch Bürstenfeuer konstruktionsbedingt vermieden. Das Gehäuse aus salzwasserbeständigem Aluminium ist HART-Coat beschichtet, erfüllt den IP-67 Standard hinsichtlich Wasser- und Staubdichtigkeit und bietet ein integriertes Sub-D-Steckersystem (MIL spezifiziertes Rundstecker auf Anfrage). Im Gehäuse integrierte Halterungen für horizontale und vertikale Montage. 6fach kugelgelagertes Stahlgetriebe, optional mit ISS-Getriebeschutz-System. Abtriebswelle mit ANSI Vielzahn (quadratische Abtriebswelle auf Anfrage).

Die DA 26 Serie ist standardmäßig mit einem PWM-Eingang (Pulsweitenmodulation) ausgestattet, der über zwei verschiedene Schnittstellen verfügt: eine differentielle, galvanisch getrennte Schnittstelle (Optokoppler) und eine unsymmetrische Schnittstelle mit CMOS Pegeln, die auch zum Programmieren der Servoparameter verwendet wird. Analoges Position-Feedback zur Erkennung der Abtriebswellenposition.

Das DA 26 mit digitaler Befehlsschnittstelle (RS-485) liefert neben der Wellenposition noch die Höhe der Versorgungsspannung, Stromverbrauch sowie die Temperatur von Motor und Elektronik in digitaler Form zurück (Feuchtigkeit als Option). Durch diese Messwerte kann eine optimale Diagnose der korrekten Servofunktion vor, während und nach dem Einsatz erfolgen.

DA 26 Aktuatoren wurden auf mehr als 3 Millionen Zyklen (> 2.000 Stunden) dauergetestet. Darüber hinaus wurden erfolgreich Tests nach MIL-STD 810F (Vibration) und 810G (Beschleunigung/Schock) durchgeführt. DA 26 werden u.a. im Camcopter S100 der Firma Schiebel eingesetzt. 

Optional:

  • RS-485 kompatible, asynchrone serielle Befehlsschnittstelle.
  • Kundenspezifische Befehle können auf Anforderung implementiert werden. 
  • Redundante RS-485-Schnittstelle mit redundanter Stromversorgung,
  • RS-422 pegelkompatible, differentielle PWM-Schnittstelle anstelle der Schnittstelle mit Optokoppler. 
  • Feuchtigkeitssensor (nur in Verbindung mit RS-485-Schnittstelle).
  • ISS Getriebe-Schutz-System.

Spannung 24 bis 30 Volt




Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 26 - Um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren zu können, kommen in unserem DA 26 ein bürstenloser Antriebsmotor und ein kontaktloser, verschleißfreier(!) Winkelsensor zum Einsatz;

DA 30


Das bewährte DA 30 haben wir um eine High Torque Variante ergänzt, welche ein extrem hohes Dauerdrehmoment bietet.


Um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren zu können, kommen in unserem DA 30 ein bürstenloser Antriebsmotor und ein kontaktloser, verschleißfreier(!) Winkelsensor zum Einsatz; dadurch wird eine maximale Lebensdauer bei größtmöglicher Leistungsabgabe erzielt und elektromagnetische Emissionen (EMI) durch Bürstenfeuer konstruktionsbedingt vermieden. Das Gehäuse aus salzwasserbeständigem Aluminium ist HART-Coat beschichtet, erfüllt den IP-67  Standard hinsichtlich Wasser- und Staubdichtigkeit und bietet ein integriertes Sub-D-Steckersystem (MIL spezifiziertes Rundstecker auf Anfrage). Im Gehäuse integrierte Halterungen für horizontale und vertikale Montage. 8fach kugelgelagertes Stahlgetriebe. Abtriebswelle mit ANSI Vielzahn. Die DA 30 Serie ist standardmäßig mit einem PWM-Eingang  (Pulsweitenmodulation) ausgestattet,  der über zwei verschiedene Schnittstellen verfügt: eine differentielle, galvanisch getrennte Schnittstelle (Optokoppler) und eine unsymmetrische Schnittstelle mit CMOS Pegeln, die auch zum Programmieren der Servoparameter verwendet wird. Analoges Position-Feedback zur Erkennung der Abtriebswellenposition.

Das DA 30 mit digitaler Befehlsschnittstelle (RS-485) liefert neben der Wellenposition noch die Höhe der Versorgungsspannung, Stromverbrauch sowie die Temperatur von Motor und Elektronik in digitaler Form zurück (interne Luftfeuchtigkeit als Option). Durch diese Messwerte kann eine optimale Diagnose der korrekten Servofunktion vor, während und nach dem Einsatz erfolgen. 

Optional: 

  • RS-485  kompatible, asynchrone serielle Befehlsschnittstelle.
  • Kundenspezifische Befehle können auf Anforderung implementiert werden.
  • Redundante RS-485-Schnittstelle mit redundanter Stromversorgung,
  • RS-422  pegelkompatible, differentielle PWM-Schnittstelle anstelle der Schnittstelle mit Optokoppler.
  • Feuchtigkeitssensor (nur in Verbindung mit RS-485-Schnittstelle). ISS Getriebe-Schutz-System.


Spannung 24 bis 32 Volt



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 30 -  Um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren zu können, kommen in unserem DA 30 ein bürstenloser Antriebsmotor und ein kontaktloser, verschleißfreier(!) Winkelsensor zum Einsatz;

Auch erhältlich
als OPV Version

DA 30-HT


Um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren zu können, kommen in unserem DA 30 ein bürstenloser Antriebsmotor und ein kontaktloser, verschleißfreier(!) Winkelsensor zum Einsatz; dadurch wird eine maximale Lebensdauer bei größtmöglicher Leistungsabgabe erzielt und elektromagnetische Emissionen (EMI) durch Bürstenfeuer konstruktionsbedingt vermieden. Das Gehäuse aus salzwasserbeständigem Aluminium ist HART-Coat beschichtet, erfüllt den IP-67  Standard hinsichtlich Wasser- und Staubdichtigkeit und bietet ein integriertes Sub-D-Steckersystem (MIL spezifiziertes Rundstecker auf Anfrage). Im Gehäuse integrierte Halterungen für horizontale und vertikale Montage. 8fach kugelgelagertes Stahlgetriebe. Abtriebswelle mit ANSI Vielzahn. Die DA 30 Serie ist standardmäßig mit einem PWM-Eingang  (Pulsweitenmodulation) ausgestattet,  der über zwei verschiedene Schnittstellen verfügt: eine differentielle, galvanisch getrennte Schnittstelle (Optokoppler) und eine unsymmetrische Schnittstelle mit CMOS Pegeln, die auch zum Programmieren der Servoparameter verwendet wird. Analoges Position-Feedback zur Erkennung der Abtriebswellenposition. Das DA 30 mit digitaler Befehlsschnittstelle (RS-485) liefert neben der Wellenposition noch die Höhe der Versorgungsspannung, Stromverbrauch sowie die Temperatur von Motor und Elektronik in digitaler Form zurück (interne Luftfeuchtigkeit als Option). Durch diese Messwerte kann eine optimale Diagnose der korrekten Servofunktion vor, während und nach dem Einsatz erfolgen.  Optional: 

  • RS-485  kompatible, asynchrone serielle Befehlsschnittstelle.
  • Kundenspezifische Befehle können auf Anforderung implementiert werden.
  • Redundante RS-485-Schnittstelle mit redundanter Stromversorgung,
  • RS-422  pegelkompatible, differentielle PWM-Schnittstelle anstelle der Schnittstelle mit Optokoppler.
  • Feuchtigkeitssensor (nur in Verbindung mit RS-485-Schnittstelle). ISS Getriebe-Schutz-System.


Spannung 24 bis 32 Volt



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 30-HT - Mit einem Dauerdrehmoment von 18Nm ist das DA 30-HT Servo einzigartig auf dem Markt.,

Auch erhältlich
als OPV Version

DA 36-LP


Das DA 36-LP (Low Profile) wurde entwickelt um Kundenanforderungen an niedrigsten Bauraum zu erfüllen. Es sind Low Profile Varianten des DA 26 und DA 30 verfügbar. Weitere können auf Anfrage realisiert werden.

Um dazu maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren zu können, kommen in unserem DA 36-LP ein bürstenloser Antriebsmotor und ein kontaktloser, verschleißfreier (!) Winkelsensor zum Einsatz; dadurch wird eine maximale Lebensdauer bei größtmöglicher Leistungsabgabe erzielt und elektromagnetische Emissionen (EMI) durch Bürstenfeuer konstruktionsbedingt vermieden. Das Gehäuse aus salzwasserbeständigem Aluminium ist HART-Coat beschichtet, erfüllt den IP-67 Standard hinsichtlich Wasser- und Staubdichtigkeit und bietet ein integriertes Sub-D-Steckersystem (MIL spezifizierter Rundstecker auf Anfrage). Im Gehäuse integrierte Halterungen für horizontale und vertikale Montage. 8fach kugelgelagertes Stahlgetriebe. Abtriebswelle mit ANSI Vielzahn.

Das DA 36-LP Serie ist standardmäßig mit einem PWM-Eingang (Pulsweitenmodulation) ausgestattet, der über zwei verschiedene Schnittstellen verfügt: eine differentielle, galvanisch getrennte Schnittstelle (Optokoppler) und eine unsymmetrische Schnittstelle mit CMOS Pegeln, die auch zum Programmieren der Servoparameter verwendet wird. Beide Schnittstellen verfügen über analoges Position-Feedback zur Erkennung der Abtriebswellenposition.

Das DA 36-LP mit digitaler Befehlsschnittstelle (RS-485) liefert neben der Wellenposition noch die Höhe der Versorgungsspannung, Stromverbrauch sowie die Temperatur von Motor und Elektronik in digitaler Form zurück (interne Luftfeuchtigkeit als Option). Durch diese Messwerte kann eine optimale Diagnose der korrekten Servofunktion vor, während und nach dem Einsatz erfolgen.

Optional:

  • RS-485 kompatible, asynchrone serielle Befehlsschnittstelle.
  • Kundenspezifische Befehle können auf Anforderung implementiert werden.
  • Redundante RS-485-Schnittstelle mit redundanter Stromversorgung,
  • RS-422 pegelkompatible, differentielle PWM-Schnittstelle anstelle der Schnittstelle mit Optokoppler.
  • Feuchtigkeitssensor (nur in Verbindung mit RS-485-Schnittstelle).


Spannung 24 bis 30 Volt



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 36-LP - Das DA 36-LP (Low Profile) wurde entwickelt um Kundenanforderungen an niedrigsten Bauraum zu erfüllen. Es sind Low Profile Varianten des DA 26 und DA 30 verfügbar. Weitere können auf Anfrage realisiert werden.

Auch erhältlich
als OPV Version

DA 15-T


Unsere Drosselklappenservos sind kompakte Fly-By-Wire - Aktuatoren für die direkte Montage an der Drosselklappenwelle eines Verbrennungsmotors. Dadurch werden Rudergestänge und Bowdenzüge überflüssig, die Montagezeit verkürzt, Bauraum und Gesamtgewicht minimiert!

Die Servos sind voll programmierbar. Unser PC Programmiertool erlaubt es, die Leerlauf- und Vollgaspositionen „einzulernen“, denen automatisch festgelegte Positions-Feedback-Signalwerte zugeordnet werden. Durch das Einlernen der Leerlauf- und Vollgasposition wird die Austauschbarkeit eines Drosselklappenservos oder einer Drossel-Servo-Einheit ermöglicht, ohne dass Änderungen in der Motorsteuereinheit nötig sind.

Vorteile der Drosselklappenservos:

  1. Maximierte Lebensdauer durch vibrationsresistenten bürstenlosen DC-Motor
  2. Bürstenlose Technologie eliminiert die elektromagnetische Störstrahlung bürstenbehafteter Motoren
  3. Berührungslose, verschleißfreie Positionserkennung
  4. Gewichts- und größenminimiertes Aluminiumgehäuse in funktionalem Design mit integrierter Adapteraufnahme für das direkte Anflanschen an die Drosselklappenwelle
  5. Das salzwasserbeständige, HART-Coat beschichtete Aluminiumgehäuse widersteht mindestens 100 Stunden Salzwassersprühnebel ohne Schaden und erfüllt IP67-Standard für Wasser- und Staubschutz
  6. Gute Resistenz gegen elektromagnetische Störungen durch Aluminiumgehäuse, geringe Störausstrahlung durch bürstenlosen Motor
  7. Diverse Programmiermöglichkeiten, z.B. Überlastschutz für den internen Elektromotor, der es ermöglicht die Stromaufnahme im blockierten Zustand nach einer definierten Zeit auf einen vorprogrammierten Wert runterzufahren und damit den Motor vor Überlastung zu schützen.


Das DA 15-T ist unser kleinster und leichtester Fly-By-Wire - Aktuator für die direkte Montage an der Drosselklappenwelle eines Verbrennungsmotors. Dadurch werden Rudergestänge und Bowdenzüge überflüssig, die Montagezeit verkürzt, Bauraum und Gesamtgewicht minimiert!

Sein bürstenloser Motor und seine berührungslose, verschleißfreie Positionserkennung machen das DA 15-T unempfindlich gegenüber Vibrationen. Ausgelegt auf den Einsatz unter hohen Temperaturen kamen ausschließlich Bauteile mit erweitertem Temperaturbereich zum Einsatz. Das verwendete Anschlusskabel ist abgeschirmt und Luftfahrt spezifiziert.


Spannung 6 bis 15 Volt



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 15-T - Unsere Drosselklappenservos sind kompakte Fly-By-Wire - Aktuatoren für die direkte Montage an der Drosselklappenwelle eines Verbrennungsmotors. Dadurch werden Rudergestänge und Bowdenzüge überflüssig, die Montagezeit verkürzt, Bauraum und Gesamtgewicht minimiert!

DA 20-T


Das DA 20-T wird bereits seit Jahren bei Motorenherstellern wie Hirth und UAV-Engines in Serienmotoren verbaut.

Keine interne Verkabelung, sein bürstenloser Motor und seine berührungslose, verschleißfreie Positionserkennung machen das DA 20-T unempfindlich gegenüber Vibrationen, wie ein 1.000 stündiger Vibrationstest und die Prüfung nach MIL-Standard 810F erfolgreich bewiesen haben. Ausgelegt auf den Einsatz unter hohen Temperaturen kamen ausschließlich Bauteile mit erweitertem Temperaturbereich zum Einsatz. Das verwendete Anschlusskabel ist abgeschirmt und luftfahrtspezifiziert. Das DA 20-T wurde nach MIL-Standard 810F und 810G getestet. 


Spannung 12 bis 30 Volt



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 20-T -  Das DA 20-T wird bereits seit Jahren bei Motorenherstellern wie Hirth und UAV-Engines in Serienmotoren verbaut.

DA 20-TS


Das DA 20-TS kombiniert die bewährte Mechanik des DA 20-T mit der (wahlweise redundanten) RS 485 Elektronik des DA 26.

Das DA 26 mit digitaler Befehlsschnittstelle (RS-485) liefert neben der Wellenposition noch die Höhe der Versorgungsspannung, Stromverbrauch sowie die Temperatur der Elektronik in digitaler Form zurück (relative Luftfeuchtigkeit im Gehäuse als Option). Durch diese Messwerte kann eine optimale Diagnose der korrekten Servofunktion vor, während und nach dem Einsatz erfolgen


Spannung 12 bis 30 Volt



Matlab Simulink Modell auf Anfrage


DA 20-TS - Das DA 20-TS kombiniert die bewährte Mechanik des DA 20-T mit der (wahlweise redundanten) RS 485 Elektronik des DA 26.